Warum kontogate die Bankanbindung neu ordnet

Ein Aggregat ohne saubere Abstimmung ist nur ein weiterer Datenkanal. kontogate liefert strukturierte Feeds, belastbare Journalvorschläge und begründete Abweichungsmarker, die sofort in Buchhaltungssysteme übergehen.

Mehrbankenfeed mit Normierung

Eingang über camt.053/054 je Institut, Normalisierung von Bezeichnungen, Gegenparteien und Verwendungszwecken. Konsistente Konten-Mappings nach KMU-Kontenrahmen und Branchenplänen, inklusive FR/IT-Mehrsprachigkeit.

Tägliche Abstimmung bis auf Einzeltransaktion

Abgleich Bank vs. Offene-Posten-Listen, OP-Aging, Zahlungsdateien (pain.001) und eingehende QR-Zahlungen. Erkennung von Duplikaten, fehlenden Gutschriften und Timing-Differenzen um Bank-Feiertage oder Monatsenden.

Abweichungsmarker mit Regelwerk

Schwellwerte pro Konto, Gegenpartei und Währung. Marker für Ausreisser bei Valuta, Gebühren, Rückläufern und Manuellbuchungen. Jede Markierung mit Begründung, Quelle und vorgeschlagener Buchung.

QR- und ESR-Referenzmatching

Exaktes Matching der QR-Referenz und der alten ESR-Referenz, auch bei Schreibfehlern und Sonderzeichen. Automatisches Clearing von Debitorenposten, Beleglink zurück ins DMS.

Direkter Durchstich in Buchhaltung

Schnittstellen zu Abacus, Bexio und Sage. Journalvorschläge im Vier-Augen-Workflow, revisionsfeste Protokolle, Protokollnummern je Importlauf. Export als CSV/JSON bei Spezialfällen.

Sicherheit und Nachvollziehbarkeit

Zugriffsmodelle nach GeBüV, Trennung von Rollen, Signatur der Importpakete. Audit-Trail pro Transaktion: Zeitstempel, Importquelle, Transformationsschritt. Schweizer Rechenzentrumsbetrieb.

kontogate – aus Finance-Operations für Finance-Operations

Entstanden in Teams, die Monatsabschlüsse in Zürich und der Romandie pünktlich liefern mussten. Statt Screenshots aus E-Banking pflegen wir einen belastbaren Datenpfad: klare Formate, kontrollierte Übergaben, keine Blackbox. Wir arbeiten mit Bankkanzleien und Buchhaltungsteams zusammen, sprechen die Sprache von OP-Listen und Valuta, und denken in Durchlaufzeiten, nicht in Buzzwords.

Erste Schritte
...

Tägliche Bankklarheit statt Monatsend-Überraschung

Wir stellen Zahlungsströme so dar, dass Buchhaltung, Controlling und Geschäftsleitung denselben Stand sehen: abgestimmt, erklärbar, nutzbar.

...

Schnittstelle zwischen Banktechnik und Buchhaltung

Spezialistinnen und Spezialisten aus Buchhaltung, Zahlungsverkehr und Datenintegration. Erfahrung mit SIC-Cut-offs, camt-Formaten, QR-Rechnung, Multibanking. Mehrsprachig DE/FR/IT/EN, verlässlich in Peak-Zeiten rund um Monats- und Quartalsende.

Wie kontogate Wert erzeugt

Value Proposition Ein konsolidierter Bankfeed, der jeden Tag eine verbuchte Realität abbildet und Abweichungen begründet sichtbar macht. Weniger Klärfälle, schnellere Periodenabschlüsse.

Target Audience Schweizer KMU, Multi-Entity-Strukturen, Non-Profit mit anspruchsvoller Mittelverwendung, E-Commerce mit hohem Transaktionsvolumen, Dienstleister mit Abo- oder Projektgeschäft.

Distribution/delivery channels Bereitstellung als gesicherter Cloud-Dienst mit optionalem On-Prem-Connector. Technischer Rollout remote, Workshops vor Ort in Zürich/Basel/Bern/Lausanne.

Revenue streams Monatliche Lizenz nach Anzahl angebundener Konten und rechtlich eigenständiger Einheiten. Einmalige Setups für Mappings, Regelwerke und Schulung. Optionale Betriebsunterstützung zum Monats- oder Quartalsende.

Key partners/resources Bank-EBICS-Zugänge, ISO-20022-Expertise, Integrationen zu Abacus/Bexio/Sage, Zusammenarbeit mit Treuhand Suisse-Mitgliedern und DMS-Anbietern. Betrieb in Schweizer Rechenzentren.

Cost structure Lizenzen für Schnittstellenbetrieb, Betriebsteam für Feed-Überwachung, Weiterentwicklung von Parsern, Support-Slots zum Stichtag, sichere Speicher- und Schlüsselverwaltung.

Preise in CHF, skalierbar nach Konten und Einheiten

Start

CHF 290/Monat

  • Für Teams mit wenigen Konten. Mehrbankenfeed, tägliche Abstimmung, QR-Matching, Basis-Reporting, Support per E-Mail.

Erste Schritte
Pro

CHF 690/Monat

  • Für gewachsene Strukturen. Erweiterte Markerregeln, OP-Integrationen, rollenbasierte Freigaben, monatlicher Review-Call, priorisierte Unterstützung zum Stichtag.

Erste Schritte

Enterprise

ab CHF 1’490/Monat

  • Für hohe Transaktionsvolumen oder mehrere Einheiten. Dedizierte EBICS-Setups, individuelle Mappings, Onboarding-Workshop, erweiterte Exportformate, technischer Ansprechpartner.

Erste Schritte

Bank-Feed Aggregation & Abstimmung CH | kontogate

kontakt@kontogate.com
+41442694117
Zollstrasse 27, 8005 Zürich, Schweiz
Business-ID: CHE-274.839.612

FÜLLEN SIE DAS FORMULAR AUS